VW T5 2003 bis 2009 Sportfedern – Karosserie Tieferlegung für den Volkswagen T5
In dieser Kategorie finden Sie Tuning Zubehör wie Sportfedern zur Fahrzeugtieferlegung für den VW T5 Transporter, Kombi, Multivan, California Baujahr ab 2003 bis 2009.
Tieferlegung durch VW T5 2003 bis 2009 Sportfedern von H&R verbessern neben der optischen Erscheinung auch das Fahrverhalten Ihres Fahrzeuges. Ein tieferer Schwerpunkt in Kombination mit einer härteren Abstimmung der Federn ermöglicht ein sportliches Fahrverhalten und lassen auch entsprechend sportliches Flair während des Fahrens aufkommen. H&R entwickelt und produziert als erster Hersteller bereits seit Ende der 1980iger Jahre Sportfedern und Gewindefahrwerke für Fahrzeuge verschiedener Hersteller, und das sogar mit TÜV Gutachten. Hochwertige Dämpfungstechnik wird bei H&R kombiniert mit individuell festgelegten Fahrwerksfedern und dann entsprechend Fahrzeugklasse, Gewicht und Leistung für den sportlichen Betrieb auf der Straße abgestimmt.
H&R Sportfedern VW T5 Transporter und VW Multivan – Fahrwerksoptimierung auf höchstem Niveau
Es gibt viele Gründe, den Volkswagen T5 2003 bis 2009 tieferzulegen. Eine Tieferlegung durch optimierte VW T5 2003 bis 2009 Sportfedern bietet etliche Vorteile. Durch einen ca. 40mm tieferen Schwerpunkt wird ein sportliches Fahren gewährleistet. Aber optisch machen sich optimal abgestimmte Sportfedern am Volkswagen T5 VAN auch sehr gut.
Es gibt zahlreiche Sonderausführungen an H&R Sportfedern und diese sind für viele Fahrzeugtypen lieferbar. Wem das nicht ausreicht, für den bieten wir auch VW T5 2003 bis 2009 Gewindefahrwerke oder eine VW T5 2003 bis 2009 Fahrwerkshöherlegung an. Dazu zählen auch besonders tiefe Ausführungen, Fahrwerke mit Dämpfkraftverstellung (Härteverstellung), Clubsport Fahrwerke, Rennfahrwerke und sogar Aluminium Gewindefahrwerke. Der Hersteller H&R steht seit vielen Jahren für Topqualität im Bereich Federn, Fahrwerke und Fahrwerkskomponenten.
Was gibt es beim VW T5 Van Tuning sonst noch zu beachten - Neben einem günstigen Preis und einem entsprechenden Mehrwert für den VW Multivan, sollte man beim VW T5 Facelift Tuning natürlich auf die Zulässigkeit im Straßenverkehr achten. So benötigen heute die meisten VW T5 Facelift Tuningteile entweder eine ABG, die sogenannte Allgemeine Bauartgenehmigung bzw. eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). VW T5 Karosserieteile wie Seitenschweller, Frontspoiler oder Dachspoiler werden meist mit einer Allgemeinen Bauartgenehmigung ausgeliefert.
Tuning-Zubehör wie VW T5 2003 bis 2009 Zusatzscheinwerfer, VW T5 2003 bis 2009 Alufelgen oder VW T5 2003 bis 2009 Gewindefahrwerke werden meistens mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis bzw. einem E-Prüfzeichen versehen. Wichtig ist, dass die ABE des eintragungsfreien Tuningteils stets im Fahrzeug mitgeführt wird, um das Dokument beispielsweise im Rahmen einer Polizeikontrolle sofort vorzeigen zu können.