VW T6 ab 2015 Sportgrill - Styling Tuningzubehör für die Umrüstung und Individualisierung des VW T6 Transporter Multivan ab 2015
Die VW T6 ab 2015 sind, wie wir alle wissen, sehr beliebte Fahrzeuge unter den VANs. Man sieht sie praktisch überall und als Besitzer kommt häufig das Bedürfnis seinen VW T6 individuell und einzigartig zu gestalten um sich von der Masse abzusetzen. Mit dem Volkswagen T6 ab 2015 Sportgrill kann hierbei schon der erste Schritt gemacht werden um den VW Multivan noch schöner zu machen.
Der VW T6 Frontgrill - auch Kühlergrill genannt – ist ein Kfz-Bauteil, welches bei den meisten PKWs an der Frontseite direkt vor dem Kühler angebracht ist. Der nachrüstbare Volkswagen T6 Sportgrill dient hier dazu, während der Fahrt Steinschläge, Insekten sowie Schmutz vom Kühler fernzuhalten. Der VW T6 ab 2015 Sportgrill besitzt spezielle Eigenschaften, um die Aerodynamik bzw. Umströmung der verdrängten Luft zu verändern und im Idealfall zu optimieren. Dies bedeutet, dass die Luft während der Fahrt optimiert zum Kühler geführt und dabei der Luftwiderstand verringert wird.
Der VW T6 Sportgrill ist in der Tuning-Szene ein Muss. Er macht die Front des VW T6 ab 2015 ansehnlicher und kann in Wagenfarbe oder einem anderen Farbton lackiert werden.
Wissenswertes über das Thema VW T6 Tuning Teile
Was gibt es beim VW T6 Tuning sonst noch zu beachten - Neben einem günstigen Preis und einem entsprechenden Mehrwert für den VW Multivan, sollte man beim VW T6 Tuning natürlich auf die Zulässigkeit im Straßenverkehr achten. So benötigen heute die meisten VW T6 Tuningteile entweder eine ABG, die sogenannte Allgemeine Bauartgenehmigung bzw. eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). VW T6 Karosserieteile wie Seitenschweller, Frontspoiler oder Dachspoiler werden meist mit einer Allgemeinen Bauartgenehmigung ausgeliefert.
Tuning-Zubehör wie VW T6 ab 2015 Zusatzscheinwerfer, VW T6 ab 2015 Alufelgen oder VW T6 ab 2015 Gewindefahrwerke werden meistens mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis bzw. einem E-Prüfzeichen versehen. Wichtig ist, dass die ABE des eintragungsfreien Tuningteils stets im Fahrzeug mitgeführt wird, um das Dokument beispielsweise im Rahmen einer Polizeikontrolle sofort vorzeigen zu können.