Edelstahl
VW Amarok Edelstahlzubehör, vom Amarok Frontbügel über Überrollbügel Amarok und Schwellerrohre bis zu Trittbrettern. Offroad Zubehör für den Volkswagen Amarok aus Edelstahl.
Auch bei modernen Pick Up wie dem VW Amarok der Baujahre 2010 bis 2016, erfreut sich das Edelstahl Zubehör, wie der VW Amarok Frontschutzbügel, Trittbretter für den Einstieg, Schwellerrohre zum Schutze der Seitenpartie oder Überrollbügel, größter Beliebtheit. Ob Sie Ihren VW Pick Up mehr auf befestigten Wegen oder lieber abseits normaler Straßen bewegen, macht dabei keinen Unterschied. Die Edelstahl Zubehör und Tuningteile für den VW Amarok machen vor dem Theater ebenso eine gute Figur wie beim groben Einsatz im Wald oder im unbefestigten Gelände.
VW Amarok Frontbügel und Frontschutzbügel
Seit vielen Generationen schützen Frontschutzbügel, auch Rammschutzbügel oder Bullfänger genannt, die Front von Pick Up Fahrzeugen und Geländewagen jeder Art. Wenn auch der Frontschutzbügel aus moderner Produktion durch Fußgängerschutzvorschriften und getestetes Crashverhalten lange nicht an die starre Festigkeit seiner Vorfahren heranreichen kann, so ist er noch lange nicht nutzlos geworden. Als wirksamer Schutz gegen Parkrempler, im dichten Unterholz der Wälder als Schutz vor Kratzern, als zuverlässiger und stabiler Träger für Zusatzbeleuchtung und Ausrüstung tut der Frontbügel auch heute hervorragende Dienste. Gerade in Zeiten in denen Frontschürzen nichts mit der herkömmlichen Stoßstange gemein haben, und sich letztlich als durchgestylte, komplett lackierte Designelemente zeigen, übernimmt der Frontbügel die Aufgabe einer klassischen Stoßstange. Ob als EU-Personenschutzbügel, Spoilerrohr oder klassischer Amarok Frontbügel ausgeführt, bleibt neben dem Geschmack auch den persönlichen Bedürfnissen überlassen.
VW Amarok Frontbügel Edelstahl poliert oder Frontschutzbügel schwarz beschichtet
Für den Fahrer des VW Amarok stellt sich bei der Wahl des Frontbügels neben vielen Designs auch immer die Frage nach der gewünschten Oberfläche. Die meisten VW Amarok Frontbügel sind in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der Standard Frontbügel für den Amarok kommt aus Edelstahl in polierter Ausführung, es gibt ihn zumeist jedoch auch als Frontbügel für den Amarok in schwarz pulverbeschichtet. Passend zum jeweiligen Fahrzeugkonzept, dem Einsatz des Fahrzeuges und natürlich nach den ganz persönlichen Vorlieben, läßt sich hier die VW Amarok Front individuell gestalten. Der VW Amarok Frontbügel in sportlichem schwarz passt hervorragend zu den meisten Fahrzeugfarben und ist weniger Pflegeintensiv als ein poliertes Edelstahl Teil.
Somit ist am Amarok ein Frontbügel ein Must Have könnte man meinen
Das klassische Zubehör für einen Pickup wie den VW Amarok ist auch heute noch ein Frontbügel aus Edelstahl. Ob nun zum Schutz der Fahrzeugfront oder aus optischen Gründen montiert. Der Frontschutzbügel erfreut sich ungeachtet seiner Farbe, Ausführung oder Bauart seit vielen Jahren einer ungebrochenen Beliebtheit. Es gibt Dinge, die kann man eben kaum verbessern. Dazu gehören die VW Amarok Frontbügel zweifellos.
Die VW amarok Überrollbügel auf der Überholspur
Natürlich kann ein Überrollbügel Ihren Amarok nicht bei einem Überschlag schützen, denn auch hier haben modernisierte Zulassungsvorschriften den massiven Konstruktionen die Härte genommen. Aus eben diesem Grund heißt der Überrollbügel für den VW Pickup heute zumeist auch Stylingbar, oder Ladeflächenbügel. Gerade für den aktuellen Pick Up aus dem Hause Volkswagen ist eine schier unglaubliche Fülle an Aufsatzbügeln und Ladeflächenbügeln erhältlich, die nicht nur optischen Ansprüchen genügen.
VW Amarok und Überrollbügel in einer sehr großen Auswahl
So sind Überrollbügel für den VW Amarok der Baujahre 2010 bis 2016 zum Beispiel in Verbindung mit Schutzgittern, Kabinenschutz oder Heckscheibenschutzgittern ausgerüstet. Auch lässt der Bügel sich hervorragend in die Ladungssicherung einbinden. Die Vielzahl der erhältlichen Lösungen für den Amarok beinhaltet auch spezielle Ausführungen, so zum Beispiel Aufsatzbügel die in Verbindung mit Laderaumabdeckungen und Laderraumrollos für den Amarok verwendet werden können. Bei diesen Ausführungen des Überrollbügels für den VW Amarok, sind die Montagepunkte so ausgearbeitet, das der Bügel über einer Abdeckung stehen kann, ohne diese zu behindern.
Auch für den VW Amarok gibt es Überrollbügel und Aufsatzbügel in ausgewählten Oberflächenveredelungen
Wer seinem Amarok einen neuen Überrollbügel als Aufsatzbügel auf der Ladeflächenkante montieren möchte, kommt neben dem Design des Bügels um die Frage der Oberfläche nicht herum. Die Überrollbüge sind in den Ausführungen Edelstahl poliert oder auch als Überrollbügel schwarz beschichtet erhältlich. Eine hochfeste und sehr robuste Kunststoffbeschichtung stellt hierbei sicher, das auch harter Arbeitseinsatz, wie zum Beispiel die Ladungssicherung mit Spanngurten, dem Bügel nichts anhaben können.
Passend zur Farbe Ihres Amarok einen schwarzen Überrollbügel
Wer nicht der Angst vor Streusalz und dem Anlaufen von polierten Edelstahlteilen erliegen möchte, greift für seinen VW Amarok 2010 bis 2016 auf einen schwarzen Überrollbügel zurück. Die Pulverbeschichtung garantiert nicht nur einen perfekten Schutz vor äußeren Einflüssen, sie ist auch besonders pflegeleicht.
Werten Sie die Fahrzeugflanke mit Schwellerrohren für den Volkswagen Amarok 2010 bis 2016 auf
Für den VW Amarok sind Schwellerrohre, oder auch Schwellerschutzrohre, in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Allen diesen Rohren ist der praktische Nutzen gemein. Schwellerrohre schützen die Seitenschweller des Fahrzeuges. Schwellerrohre schützen vor unliebsamen Bodenkontakt bei Offroad Fahrten, das Design ist von den sogenannten Rockslidern im Profi Sport entliehen. Auch im täglichen Betrieb auf befestigten Straßen schützen Schwellerrohre. Beim Rangieren auf engen Flächen und beim Parken.
VW Amarok Schwellerrohre in rund und oval, eine Frage des Stils
Die Schwellerrohre oder Side Protections sind in unterschiedlichen Durchmessern erhältlich, eine Frage des Designs. Es gibt Ausführungen mit Trittstufen oder schlichte Rohre ohne jeglichen markierten Trittbereich. Auch bei der Auswahl des Ausgangsmaterials gibt es Unterschiede. So sind die Schwellerrohre für den VW Amarok aus Edelstahl aus runden Edelstahlrohren erhältlich, oder in exklusiveren Ausführungen in ovaler Form. Die oval ausgeführten Schwellerrohre haben dazu noch 2 weitere Vorteile. Gemessen an der Materialstärke und dem Rohrdurchmesser verlieren Sie prozentual weniger Bodenfreiheit als bei einem runden Schwellerrohr, bei gleichzeig breiterem Schutz gegen Einwirkungen von unten.
VW Amarok 2010 bis 2016 Schwellerrohre schwarz und Schwellerschutzrohre poliert
Wie auch bei den anderen Edelstahlzubehörteilen stellt sich für den VW Amarok auch, oder gerade bei den Schwellerrohren die Frage nach der zu wählenden Oberfläche. Gerade Schwellerrohre sind erheblichen Belastungen ausgesetzt. Das tägliche Einsteigen und Aussteigen zerrt an der Oberfläche, ebeso sind die Schwellerrohre permanentem Steinschlag ausgesetzt. Entscheiden Sie sich zwischen polierter Edelstahloberfläche oder einer besonders kratzfesten schwarzen Pulverbeschichtung.
Auch an Ihrem Amarok können Schwellerrohre den Alltag erleichtern
Wenn Sie Ihren VW Amarok für jedwede Art von Freizeitaktivitäten nutzen, werden Sie die Schwellerrohre schnell lieben lernen. Sei es um mal eben was auf den Dachträger zu laden, oder nur um vor dem Waschen die Antenne zu demontieren. Auch groß gewachsene Personen werden sich auf Grund der Fahrzeughöhe schwer tun. Hier helfen Schwellerrohre, ein einfacher Tritt auf die Stufen erspart Ihnen das Besteigen Ihrer Einstiege, die schnell verkratzt sind und dann unschön den Wert des Fahrzeuges mindern.
Die Amarok Trittbretter oder Runningboards, die Schwellerrohre in bequemer Ausführung
Ob Trittbretter aus Edelstahl oder Aluminium in verschiedenen ansprechenden Designs, für den VW Amarok der Baujahre 2010 bis 2016 ist fast alles erhältlich. Der große Nutzen von Trittbrettern besteht aus vielen einzelnen Punkten. So sind zum Beispiel nach schwerer Offroadfahrt nicht die dreckverklumpten Fahrzeugschweller zu übersteigen. Man kann bequem und ohne Beschmutzung der Kleidung über den zusätzlichen Tritt aus oder einsteigen. Ebeso sinnvoll sind diese Zubehöre beim Beladen von Dachträgern, Dachboxen oder einfach nur beim Reinigen der Frontscheibe. Auch kleiner gewachsenen Personen wird so ein einfacher Zugang gewährt.
Trittbretter für den VW Amarok Doppelkabine
Die Wahl zwischen Schwellerrohren, Designschwellerrrohren mit Trittstufen oder Trittbrettern für den Navara liegt ganz am persönlichen Geschmack. Natürlich ist auch hier die Wahl der gewünschten Oberfläche obligatorisch.
Trittbretter für den VW Amarok schwarz beschichtet, Edelstahl poliert oder Edelstahl kombiniert mit Kunststoff Trittflächen
Auch bei den Trittbrettern für den VW Amarok haben Sie ntürlich die Qual der Wahl der richtigen Oberflächenveredelung. Zeitlos in Edelstahl poliert, sportlich schwarz pulverbeschichtet oder in manchen Fällen sogar extravagant in Edelstahl gebürstet. Bei den Trittbrettern gibt es auch noch die Option von Trittbrettern aus Edelstahl in Kombination mit eingearbeiteten Kunststoff Trittflächen. Dabei ist das Trittbrett selbst auch wieder als Trittbrett in Edelstahl poliert oder als Trittbrett mit schwarz beschichteter Oberfläche erhältlich.