Probleme mit dem Spring Distance Kit am Ford Ranger Raptor, die Spacer Höherlegung am Ford Ranger Raptor ab 12/2022 ist nicht ganz so problemfrei wie noch beim Vorgänger möglich

spacer kit raptor 1

Die Höherlegung mittels Distanzstücken gehört auch beim Ford Ranger Raptor zu den beliebtesten Methoden der Fahrwerkshöherlegung. Der Hauptgrund dafür liegt sicher in der kostengünstigen Anschaffung der Spacer Kits. Leider sind nur wenige Modelle mit TÜV Gutachten erhältlich. Um die Zulassungsfähigkeit soll es hier in diesem Beitrag nicht gehen. Vorrangig wollen wir die Probleme beim Einbau der Fahrwerkshöherlegung beleuchten und die möglichen Wege zeigen, diese Probleme zu umgehen.

Weiterlesen: Spring Distance Kit, die Spacer Höherlegung am Ford Ranger Raptor ab 12/2022

Kotflügelverbreiterungen Ford Ranger ab 2023 für XL, XLT, Limited und Wildtrak. Wo liegen die Unterschiede zwischen den Modellen und was passt wo?

ranger verbreiterung ab2023 1

Immer wieder erreicht uns die Frage, ob sich die Ford Ranger Kotflügelverbreiterungen bei den Modellen Ford Ranger XL, Ford Ranger XLT, Ford Ranger Limited und Ford Ranger Wildtrak unterscheiden. Die kurze und knappe Antwort lautet JA. Auch wenn die Verbreiterungen für diese Modelle auf den ersten Blick identisch wirken, sind Unterschiede vorhanden. Neben den üblichen Unterscheidungskriterien der Kabine kommen beim Ford Ranger ab Baujahr 2023 dann noch weitere Unterscheidungskriterien hinzu. Auf diese wollen wir nun Punkt für Punkt eingehen.

Weiterlesen: Ford Ranger ab 2023 Kotflügelverbreiterungen - Unterschiede auf einen Blick erklärt

Fragen rund um TÜV Eintragungen und die Zulassungsfähigkeit von Zubehör

TUEV 1Das Thema TÜV und Sicherheit steht bei der Auswahl von Zubehör oft als leidiges Thema an, wird gern vernachlässigt oder ausgeblendet. Auch wenn das Thema weder neu ist, noch grundlegende Änderungen widerfahren hat, drehen sich die meisten Fragen bei Produkten und Umbauten um das Thema der Betriebserlaubnis und Zulassungsfähigkeit. Hier kurz eine Übersicht, was welcher Gutachtentyp aussagt und ob damit eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere möglich ist, oder nicht. Gerade im Bereich von offroad Umbauten ist das Thema TÜV und Eintragung nicht zu vernachlässigen. 

Weiterlesen: TÜV und Zulassung - häufig gestellte Fragen zum Thema Eintragung von Zubehör

Ford Ranger Höherlegung der Vorderachse mittels Spacer / Distanzstücken

S 2416873 1Die günstigste Art den Pickup höher zu legen, stellen die Fahrwerkshöherlegungen als Spacer oder Distanzstücke dar. Zwar sind kaum Systeme mit TÜV Gutachten zu bekommen, dennoch erfreuen sich diese Spacer besonderer Beliebtheit. Auch wenn sie in montiertem Zusatnd kaum zu erkennen sind über dem vorderen Federbein, so ist die teilweise immense Höherlegung dennoch nicht zu übersehen. Wir möchten an dieser Stelle aber niemandem Vortäge über TÜV geprüfte Höherlegungen halten, sondern vielmehr eine der häufigsten Fragen beantworten.

 

 

Weiterlesen: Ford Ranger Spacer Höherlegung an der Vorderachse

Die maximale Höherlegung am Ford Ranger 2012 bis 2015 und am Facelift Modell 2016 bis 2018

Hoeherlegung-Ford-RangerDas Thema Höherlegung beschäftigt die meisten Ford Ranger Fahrer mehr als jedes andere Thema beim Umbau des Ford Ranger Pickup. Die Höherlegung des Ford Ranger bedeutet einen gravierenden Einschnitt ins Fahrverhalten, die optische Erscheinung und natürlich die technische Basis des Pickups. Es gibt viele Wege den Ford Ranger höher zu legen. Wir wollen hier auf die Möglichkeiten eingehen, mit welchen die maximale Höherlegung möglich ist. Als maximale Höherlegung definieren wir hier für den deutschen Zulassungsbereich, die maximal eintragbare Höherlegung des Pickups. 

Höher ist besser, scheint die Devise am Pickup zu sein

Weiterlesen: Maximale Höherlegung Ford Ranger 2012 bis 2015 und PXII 2016 bis 2018

Über Ktec-Design

Ktec-Design ist seit 1999 im Bereich der individuellen Fahrzeugveredelung tätig. Neben der Modifikation von Fahrzeugen liegt unser Hauptaugenmerk auf der Entwicklung und Fertigung von Tuning und Stylingparts aus kalthärtenden Kunststoffen, sowie dem Vertrieb von Zubehör und Offroad Produkten für Pick Ups und Geländefahrzeuge. Mit dem Vertrieb von Stylingprodukten, wie Scheinwerfermasken, Rückleuchtenrahmen oder Lufthutzen, Fahrwerkskomponenten von Stossdämpfern über Lenkungsdämpfer bis hin zu Komplettfahrwerken, Edelstahlzubehör vom Frontbügel bis zum Trittbrettsatz oder Satz Schwellerrohre, Beleuchtungstechnik wie Rückleuchten, Zusatzscheinwerfer, Tagfahrleuchten, LED Lightbars und weiteres Zubehör. Heute ist KTEC-Shop einer der größten Anbieter für Offroad und Zubehör für Pick Up Fahrzeuge.

Kontaktieren Sie uns

sample+49 386 761 398 95

sampleinfo@ktec-shop.de

 

Ktec-Design

Alt Metelerstraße 4A, 19069 Lübstorf OT Rugensee

 

BÜROZEITEN / TELEFONZEITEN

telefonisch erreichen Sie uns unter 
+49 386 761 398 95 

Montags bis Freitags jeweils von

09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie von
13.00 Uhr bis 16.00 Uhr