Aufsatzbügel - Überrollbügel
Ford Ranger Überrollbügel, Ladeflächenbügel Ford Ranger, Aufsatzbügel Ford Ranger, Überrollbügel für den Ford Ranger 10/2012 bis 08/2015
Überrollbügel, Aufsatzbügel, Bügel zum Aufsetzen auf die Ladeflächenkante, Offroad und Zubehör Ladeflächenbügel und auch Rollbars für den Ford Ranger 2012 bis 2015
Sie haben viele Namen, ob Stylingbügel, Rollbar, Stylingbar oder klassisch benannt als Ford Ranger Überrollbügel. Die aus Edelstahl gefertigten Überrollbügel sind zwar keine Überrollbügel in dem Sinne, dass sie den Ford Ranger im Falle eines Überschlages schützen könnten. Dennoch sind die Styling-Bügel heute kaum vom Pick Up weg zu denken. Wer den Pick Up offen nutzen kann oder nur mittels Laderaumabdeckung auskommt, kann den typischen Pick Up Charakter mit der Ladefläche unterstreichen, durch die Montage eines Überrollbügels aus Edelstahl. Dieser Bügel unterstreicht wie kaum ein anderes Zubehör den Pick Up Charakter und ist in dieser Fahrzeugklasse einzigartig. Während Frontbügel, Trittbretter und anderes Edelstahlzubehör Einzug in andere Fahrzeugsegmente gefunden hat und weiter stetig findet, ist der Überrollbügel dem klassischen Pick Up Truck vorbehalten.
Eine Vielzahl von verschiedenen Ausführungen von Rollbars, für die Modelle des Ford Rangers sind erhältlich
Die Überrollbügel für den Ford Ranger gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, Rohrdurchmessern und Oberflächenveredelungen. So dass jeder den für sich passenden Bügel für seinen Pick Up finden kann. Von eleganten 60mm Rohrdurchmesser bis hin zu klassischen 3 Zoll / 76mm Varianten ist in poliert, verchromt oder sportlich schwarz beschichtet alles zu haben. Neben den feinen Unterschieden in Design und Materialqualität lassen sich die Überrollbügel grob in Gruppen einteilen, anhand der verwendeten senkrechten Rohre. Es sind 2Rohr Bügel erhältlich, bei denen ein Rohr direkt hinter der Kabinenwand steht, das zweite Rohr in jeweils unterschiedlichen Winkeln, abhängig von Hersteller und Design, dahinter verläuft. Bei den 3-Rohr Bügeln stehen die ersten zwei senkrechten Rohre direkt hinter der Kabinenwand, parallel zu einander, das dritte Rohr ist dann im Winkel dahinter angeordnet.
Die Länge macht den Unterschied
Zusätzlich zu den unterschiedlichen Ausführungen nach der Anzahl der Rohre, lassen sich die Überrollbügel für den Ford Ranger auch nach der Länge kategorisieren. Es gibt besonders kurze Ausführungen, die schon fast gedrungen wirken oder eben sehr gestreckt wirkende Bügel, bei denen der Fuß des hinteren Rohres sehr weit in Richtung Fahrzeugheck verschoben ist. Gepaart mit Designtechnischen Feinheiten wie Markplates, wie die seitlichen Streben und Schilder genannt werden, lässt sich so ein Bügel sehr gut für den individuellen Gebrauch und Geschmack auswählen.
Der praktische Nutzen von Überrollbügeln am Ford Ranger 10/2012 bis 08/2015 im Alltag
Neben allen Designmöglichkeiten bei den Überrollbügeln und Aufsatzbügeln für die Ladefläche am Ford Ranger, haben diese Bügel auch einen sehr praktischen Nutzen. Eben nach diesem Nutzen sollte man seinen Überrollbügel auch auswählen. Wer Ladung sichern möchte, wählt oft weiter nach hinten ausladende Modelle. Wer oft lange und sperrige Gegenstände transportiert, wählt einen Bügel, der über die Dachkante hinaussteht, denn so kann man lange Gegenstände transportieren ohne die Dachkante einzudrücken oder zu beschädigen.
Nutzung des Überrollbügels als Lampenträger und Träger für Zubehör am Ford Ranger
Das am häufigsten auf Überrollbügeln montierte Zubehör beim Ford Ranger sind zweifelsohne Scheinwerfer. Mit passenden Scheinwerferhaltern am Aufsatzbügel befestigt, haben sowohl zusätzliche Fernscheinwerfer nach vorn, als auch Arbeitsscheinwerfer rückwärtsgerichtet, einen sicheren und komfortablen Montageort. Dazu sieht es noch sehr gut aus. Die Möglichkeiten bei den Scheinwerfern sind schier grenzenlos, ob als durchgehende LED Lightbar oder als einzelne Scheinwerfer, die Installation ist auch optisch ein Highlight auf dem Bügel.
Kombinationsmöglichkeiten von Aufsatzbügeln mit anderem Zubehör für den Ford Ranger, wie zum Beispiel Laderaumwannen, Laderaumabdeckungen oder Laderaumrollos
Die meisten Überrollbügel für den Ford Ranger sind mit Laderaumwannen, sowohl in Overrail als auch in Underrail Ausführungen kombinierbar. Anders sieht es mit Laderaumabdeckungen oder Laderaumrollos aus. Für diese Fälle gibt es zum einen Überrollbügel mit speziellen Aufnahmen, die eine Laderaumabdeckung darunter ermöglichen oder passend zu verschiedenen Laderaumrollos auch passende Überrollbügel.