Side Step - Offroad Trittbretter
Zubehör Ford Ranger Trittbretter, Ford Ranger Offroad Side Steps, Ford Ranger Rockslider, Stahl Trittbretter Ford Ranger, Offroad Trittbretter für den Ford Ranger Baujahr 10/2012 bis 08/2015
Der wirkliche Offroad Look entsteht nicht mit Edelstahl Trittbrettern am Ford Ranger, einem Ford Ranger Edelstahl Frontbügel oder ähnlichem Zubehör für den Ford Ranger. Der echte Offroad Look kommt mit richtigem Ford Ranger Offroad Zubehör. Die Offroad Trittbretter Ford Ranger überzeugen durch vielerlei Qualitäten und punkten neben der Stabilität vor allem mit einer grandiosen Optik. Die Ford Ranger Offroad Sidesteps sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, so findet jeder für seinen Ford Ranger der Baujahre 2012 bis 2015 das passende Zubehör.
Was unterscheidet Ford Ranger Offroad Trittbretter, die sogenannten Offroad Sidesteps und Rockslider nun von anderen Ford Ranger Trittbrettern?
Es kann ja nicht nur der Materialunterschied sein, der aus Ford Ranger Trittbrettern dann Ford Ranger Offroad Trittbretter macht. Ist es auch nicht, dennoch ein paar Worte zum Material. Während die handelsüblichen Ford Ranger Trittbretter aus Edelstahl gefertigt werden und dann in polierter oder schwarz beschichteter Ausführung kommen, sind die echten Ford Ranger Rockslider oder auch Ford Ranger Offroad Trittbretter zumeist aus Stahl gefertigt. Ein Grund warum das so ist, ist das Offroad Zubehör wozu die Offroad Trittbretter Ford Ranger ja zählen nicht zur Erlangung von optischen Pluspunkten designed und gefertigt wird. Bei den Offroad Trittbrettern Ford Ranger geht es um Funktion, um Haltbarkeit und Nutzwert. Währen klassische Trittbretter Ford Ranger dazu da sind, in strahlendem Glanz zu erscheinen und die Fahrzeugoptik aufzuwerten, sind Rockslider Ford Ranger dazu da, das Gröbste aufzufangen und die Karosserie des Ford Ranger vor schwerwiegenden Beschädigungen zu schützen. Es handelt sich sozusagen um ein Stück "Opferstahl" bevor es an die Schweller des Fahrzeuges geht.
Der Nutzen der Ford Ranger Offroad Trittbretter und Rockslider Ford Ranger 2012 bis 2015
Der Nutzen von Rockslidern Ford Ranger und Offroad Trittbrettern Ford Ranger besteht in allererster Linie im Schutz der Karosserie bei wirklich hartem Offroad Einsatz. Die Offroad Trittbretter Ford Ranger sind so gestaltet, das sie maximale Kräfte aufnehmen können und eine Beschädigung der Fahrzeugschweller vermieden wird. Die Bezeichnung Rockslider beschreibt den Nutzen schon recht eindeutig. Aus dem Trialsport kommend, werden Rockslider montiert um über Felsen zu rutschen. Wenn steinige oder felsenartige Hindernisse höher sind als die Bodenfreiheit unterm Fahrzeugschweller, dann helfen Rockslider Ford Ranger den Schweller zu schützen. Auf diesem Stück Stahl wird der Ranger über den Felsen "slidend" also rutschend bewegt. Das der Rockslider dabei Beschädigungen davon trägt oder gar zerstört wird, wird in Kauf genommen um die Karosserie des Ford Ranger vor eben dieser Beschädigung zu schützen.
Die Form folgt der Funktion bei den Offroad Trittbrettern Ford Ranger 2012 bis 2015
Der optische Reiz besteht in der rauhen Erscheinung dieser Rockslider und Offroad Trittbretter. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Anbieter auf die Herstellung des Offroad Zubehörs spezialisiert und legen je nach Serie den Schwerpunkt in der Funktion etwas anders. Es gibt die glatten Rockslider, teilweise ausgearbeitet mit Einsätzen als Trittflächen aus Riffelblech oder Streckmetall Gittereinsätzen. Für die Fahrzeuge mit extremeren Höherlegungen gibt es Rockslider mit ausgearbeiteten Trittstufen, die den Einstieg in höhere Fahrzeuge durch die abgesenkt montierten Stufen erleichtern sollen. Wenn hier nicht nach Optik entschieden werden soll, dann ist gerade bei Versionen mit nach unten ausgearbeiteten Trittstufen auf eine möglichst massive Unterkante mit einer möglichst langen glatten Fläche zu achten um nicht Ecken und Kanten zu schaffen, mit welchen man bei Rocksliding an Hindernissen hängen bleibt.